einhüten

einhüten
ein||hü|ten 〈V. intr.; hat; norddt.〉 jmds. Haus(halt) während dessen Abwesenheit betreuen ● bei jmdm. \einhüten

* * *

ein|hü|ten <sw. V.; hat (bes. nordd.):
in jmds. Abwesenheit in dessen Haus[halt] anwesend sein:
meine Tochter ist verreist, ich muss deshalb dort/bei ihr e.

* * *

ein|hü|ten <sw. V.; hat (bes. nordd.): in jmds. Abwesenheit in dessen Haus[halt] anwesend sein: meine Tochter ist verreist, ich muss deshalb dort/bei ihr e.; Da junge Leute sowieso gerade Silvester unterwegs sind, sollte das Programm für die Leute sein, die wohl jedes Jahr e. müssen (Hörzu 4, 1987, 7); <subst.:> Student[in] für 2 Stunden täglich zum Einhüten gesucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einhüten — einhütenintr eineWohnunginAbwesenheitihrerInhaberbetreuen.DerHüterbefindetsichhierinnerhalbdeszubehütendenObjekts.1910ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einhüten — ein|hü|ten (norddeutsch für sich in jemandes Abwesenheit um die Wohnung kümmern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eine Hexe in unserer Familie — Filmdaten Deutscher Titel Eine Hexe in unserer Familie Originaltitel En Häxa i familjen …   Deutsch Wikipedia

  • inhöen — Hoya u. Umgebung • einhüten, aufpassen, bewachen …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”