- einhüten
- ein||hü|ten 〈V. intr.; hat; norddt.〉 jmds. Haus(halt) während dessen Abwesenheit betreuen ● bei jmdm. \einhüten
* * *
ein|hü|ten <sw. V.; hat (bes. nordd.):in jmds. Abwesenheit in dessen Haus[halt] anwesend sein:meine Tochter ist verreist, ich muss deshalb dort/bei ihr e.* * *
ein|hü|ten <sw. V.; hat (bes. nordd.): in jmds. Abwesenheit in dessen Haus[halt] anwesend sein: meine Tochter ist verreist, ich muss deshalb dort/bei ihr e.; Da junge Leute sowieso gerade Silvester unterwegs sind, sollte das Programm für die Leute sein, die wohl jedes Jahr e. müssen (Hörzu 4, 1987, 7); <subst.:> Student[in] für 2 Stunden täglich zum Einhüten gesucht.
Universal-Lexikon. 2012.